Die Welt der Wimpernverlängerung entwickelt sich stetig weiter – mit dem klaren Fokus auf Natürlichkeit, Tragekomfort und individuelle Looks. Immer mehr Kundinnen wünschen sich nicht mehr die dramatischen XXL-Looks, sondern dezente „Lash Lifts“ oder feine Volumen-Techniken, die die natürliche Augenform betonen.
Aktuelle Highlights in der Branche:
- „Wet-Look Lashes“ sind der große Trend 2025 – dabei werden feine Volumen-Fächer so appliziert, dass sie wie frisch getuschte Wimpern wirken: glänzend, dicht, aber nicht überladen.
- Super Soft Lashes aus neuen Seidenmischungen oder veganen Fasern fühlen sich noch leichter an als klassische Extensions – ideal für empfindliche Augen.
- UV-Lash-Technik gewinnt an Popularität: Statt klassischem Kleber kommt ein spezieller UV-reaktiver Klebstoff zum Einsatz, der in Sekunden aushärtet. Das sorgt für längere Haltbarkeit und weniger Dämpfe – gerade für Allergiker:innen eine interessante Option.
- Stilberatung und Face-Mapping werden immer wichtiger. Lash-Stylist:innen analysieren Gesichtsform, Augenabstand und Lidform, um den perfekten Look individuell zu designen – weg vom Einheitslook, hin zum maßgeschneiderten Styling.
- Nachhaltigkeit spielt ebenfalls eine zunehmende Rolle: Recycelbare Verpackungen, tierversuchsfreie Produkte und lokale Marken werden von Studios bevorzugt eingesetzt.
Wimpernverlängerung ist heute nicht nur ein Beauty-Trend, sondern ein durchdachtes Beauty-Konzept. Die Verbindung aus Technik, Material und Stil sorgt für Ergebnisse, die nicht nur schön aussehen, sondern sich auch gut anfühlen.
Eyelash Extensions sind 2025 nicht mehr nur ein Beauty-Trend, sondern Ausdruck von Individualität, technischer Präzision und nachhaltigem Denken. Wer heute in einem professionellen Studio arbeitet, bietet weit mehr als nur „lange Wimpern“ – nämlich ein maßgeschneidertes Beauty-Erlebnis.







